Rohkakao:
eine gesunde Kaffee-Alternative?



Wir sind fest davon überzeugt!
Kakao ist nicht nur das herzerwärmende Produkt unserer Kindheit, sondern auch in seiner reinsten Form, als Rohkakao, ein echtes Superfood und eine Kaffee-Alternative!
Er hat nicht nur eine energetisierende Wirkung, sondern ist auch reich an Vital- & Nährstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und enthält eine Menge Glücklichmacher. Denn die Wirkstoffe des Kakaos liegen in der Bohne. Je roher Kakao konsumiert wird, desto höher die Aufnahme an all den fabelhaften Stoffen (2).



Rohkakao enthält von Natur aus Koffein (in geringerer Menge als Kaffee oder Tee). Hervorzuheben sind die bereits erwähnten Glücklichmacher. Sie liegen in Form von Theobromin und Tryptophan vor. Theobromin sorgt dafür, dass im Gehirn mehr Anandamid produziert wird. Dies wirkt wiederum stimulierend, aber auch stimmungsaufhellend. Der Stoff ähnelt in seiner Wirkungsweise dem Koffein, ist jedoch sanfter und langanhaltender (2).
Aber warum ist Kakao eine gute Kaffee Alternative?
Weil Koffein in zu großen Mengen (vor allem in Verbindung mit Zucker) negative Auswirkungen haben kann, wie z.B. Stress, Nervosität und Angstzustände (4).
Achtung, laut dem "New England Journal of Medicine" ist Kaffee in angemessenen Mengen - d.h. etwa zwischen 3 und 5 Tassen pro Tag - nicht ungesund und hat sogar einige positive Aspekte wie u.a. die Verringerung des Diabetes-Risiko & eine hohe Konzentration an Antioxidantien (4).
Je nach gewünschte Wirkung ist Rohkakao jedoch besser als Kaffee. Kaffee sorgt nämlich für einen sehr schnellen Energie- und Konzentrationsschub, hat dann aber auch einen relativ schnellen Energie- und Konzentrationsabfall im Vergleich zu Kakao (1).
Die energiespendende Wirkung von Rohkakao ist anfangs tatsächlich milder, hält dich aber länger wach. Eine wahre Kaffee-Alternative!
Darüber hinaus bietet Kakao, wenn er pur verzehrt wird, eine Reihe weiterer Gesundheitsvorteile:
❊ Kakao hat einen hohen Magnesiumgehalt, was die Stoffwechselaktivität reguliert und Muskeln mit notwendiger Energie versorgt. Das beruhigt den Körper.
❊ Kakao enthält Flavoide, die uns vor Stress schützen und entzündungshemmend wirken.
❊ Rohkakao erhöht den Serotoninspiegel im Gehirn und stimuliert die Ausschüttung von Endorphinen. Beide Stoffe tragen zu Glücksgefühlen bei (3).
Schließlich hat Kakao den Vorteil, dass er unser gesamtes System erweitert und Herz und Geist weckt. Daher eignet er sich besonders gut für kreative Tätigkeiten und tiefgründige Aufgaben, wie z.B. schreiben.
Wo Kaffee für repetitive und langwierige Tätigkeiten geeignet ist, eignet sich Kakao am besten für Tätigkeiten, die mehr Nachdenken und Kreativität erfordern. Neben der effizienten Nutzung für berufliche Tätigkeiten, eignet sich Kakao ideal, um in die Welt der Spiritualität einzutauchen.
Kakao wird seit Jahrtausenden in Ritualen und Zeremonien mit dem Ziel einer Wiederverbindung mit der Erde, sowie dem eigenen Körper und Geist verwendet (1).
Erfahre mehr über Kakaozeremonien!



Mit diesem Artikel möchten wir keine schlechte Rezension über Kaffee schreiben, da er viele Vorteile bietet, die gut für unsere Gesundheit sind, sondern lediglich eure Möglichkeiten bei der Auswahl eines energiespendenden Getränks aufzeigen. Eine Kaffee-Alternative.
Außerdem möchten wir Menschen, die z.B. unter Angstzuständen, Stress oder Schlafstörungen leiden, oder die aus verschiedenen Gründen ihren Kaffeekonsum reduzieren möchten, die mildere, aber ebenso wirksame und gesunde “Rohkakao-Alternative” näher bringen.
Außerdem sind diese beiden Produkte nicht antagonistisch und arbeiten sehr gut zusammen! Bei goodmoodfood kombinieren wir zum Beispiel gerne eine Tasse Kaffee mit unseren leckeren, Rohkakao-Snacks wie Queen Beans oder unseren Cashew Cluster!
Quellen:
1) Glapa, L. : Kakao vs. Kaffee - Was kickt besser?, Cacaoloves.me, https://cacaoloves.me/blogs/cacao-blog/kakao-vs-kaffee
2) Leckeren Rohkakao als Superfood kaufen, goodmood-food.de, https://www.goodmood-food.de/superfood-kaufen/
3) Kaffee vs. Kakao : Welcher Wachmacher ist bürotauglicher? fresh at work, https://freshatwork.de/insights/kaffee-vs-kakao
4) Braun, J. : Café : bienfaits et méfaits sur la santé, Le Guide Santé, 16.03.2021, https://www.le-guide-sante.org/actualites/nutrition/cafe-bienfaits-mefaits-sante-nutrition