VEGANES GRANOLA SELBER MACHEN
Granola mit Kokosblütenzucker, Nektar und goodmoodfood Cashews
Wolltest Du auch schon immer einmal dein eigenes Granola selber machen? Unsere liebe Giulia Raw Chef hat uns ein wunderbares Rezept verraten, dass wir hier gerne mit Dir teilen möchten: ein absolutes Gute-Laune-Granola mit besten goodmoodfood-Zutaten! Alles vegan, bio und super gesund!

Zutaten
(900g Portion)
150g Buchweizen gekeimt
140g Mandeln
130g Cashewkerne
110g Haselnuss
95g Kokosblütennektar
90g Kokosraspeln
70g Kokosblütenzucker
60g Sonnenblumenkerne
50g Sesamsamen
40g Kürbiskerne
30g Hanfsamen
5g Zimtpulver
1 Prise Salz
Zubereitung
Buchweizen gut durchspülen, dann in Wasser 30 Minuten einweichen und quellen lassen. Nach dem Quellen den Buchweizen gut durchspülen, dann feucht ins schräg gekippte Keimglas (ein Glas mit einem Siebdeckel und einem schrägen Abtropfgestell, damit das überschüssige Wasser ablaufen kann). Das Glas sollte maximal zu einem Drittel mit Buchweizen gefüllt sein. Wie schnell der Buchweizen keimt, hängt von Temperatur und Feuchtigkeit ab. Ist es zu kühl geht der Keimvorgang nur langsam vonstatten. Normalerweise keimt der Buchweizen in 2 maximal 3 Tagen. Während dieser Zeit den Buchweizen zweimal am Tag gründlich durchspülen.

Mandeln und Samen einweichen. Mandeln in ein Gefäß mit der 4-fachen Wassermenge geben und 12 Stunden im Kühlschrank stehen lassen. Cashewkerne und Haselnüsse zusammen in ein Gefäß mit der 4-fachen Wassermenge geben und 6 Stunden im Kühlschrank stehen lassen. Sesamsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Hanfsamen (alle zusammen) mit der 3-fachen Wassermenge in ein Gefäß geben und 4 Stunden im Kühlschrank stehen lassen. Nach der Einweichzeit die Nüsse und die Samen in einem Sieb unter fließendem kalten Wasser durchspülen. Nüsse, Samen, gekeimten Buchweizen in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern. Die Mischung in eine Schüssel geben und mit Zimt, Kokosblütenzucker, Kokosblütennektar und Salz mit den Händen gut vermengen.

Nun kann die Mischung getrocknet werden. Die Mischung gleichmäßig auf die Gitter des Dörrautomaten verteilen und 8 Stunden bei 42° in einem Dörrautomat trocknen lassen. Alternativ kannst du einen Ofen verwenden (2 Stunden bei niedrigster Temperaturstufe, am besten mit Umluft-Funktion). Die Mischung gleichmäßig auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Das fertige Granola ist in einer gut verschließbaren, luftdichten Dose oder einem Glas für mehrere Wochen haltbar.